Richtlinien für Autoren
Grundsätzlich können Beiträge unter www.jkoeninger.de oder janus@jkoeninger.de per e-mail eingereicht werden!
Zum Text
Textformat: .odt .doc .docx oder .rtf, falls diese Programme nicht vorhanden sind als .txt abspeichern
Text: unformatiert, fett oder kursiv falls unbedingt notwendig (z. B Pflanzennamen: quercus sp.)
Überschriften: unformatiert
Absatzformat: Fließtext linksbündig, harte Absätze mit return taste.
Fußnoten: vermeiden – nur ergänzende Texte, keine Literaturverweise !
Textgliederung: Unterkapitel sind erwünscht, Bezifferung: 1 1.1. mehr als drei Ebenen vermeiden.
Literaturverweise: naturwissenschaftlich, im Text in Klammern gesetzt (z. B. Schlichtherle 2006, 166 ff.).
Literaturverzeichnis: n. Richtlinien der RGK von 1991 und 1992, z.B. Suter 1987: P. Suter, Zürich “Kleiner Hafner”. Tauchgrabungen 1981-1984. Ber. Züricher Denkmalpfl. Monographien 3 (Zürich 1987). Bitte keine nachgestellten Vornamen und keine Autorennamen in Großbuchstaben !!
Deutsche Rechtschreibung gem. Reform 2006
Zu den Abbildungen
Die Abbildungen sollten mit Maßstab innerhalb der Abbildung versehen sein, so daß dem Satzspiegel entsprechend reduziert oder vergrößert werden kann.
Formate: tiff, jpeg, png, bmp. ai, eps psd, .pdf. CAD, GIS etc Grafiken in eines der gängigen Formate exportieren .
Auflösung: Grautonbilder und Farbbilder 300 dpi bezogen auf das beabsichtigte Endformat; Strichzeichnungen 600 dpi.
Satzspiegel: 268,8 x 176,5 mm; einspaltige Abbildungen 87 mm Breite
Scanvorlagen ungerastert – (Tintenstrahlausdrucke); Vorlagen Ausdrucke, Fotos oder Kleinbeilddias
Bildnachweise müssen aus urheberrechtlichen Gründen vollständig mitgeliefert werden (Institut/Fotograf/Grafiker). Der Bildnachweis wird in der Bildunterschrift festgehalten.
Skalierfähigkeit: Bitte Maßstab in die Abbildungen einfügen, da deren Größe im Satz oft etwas verändert werden muß.
Layoutbeispiele: Hemmenhofener Skripten oder Nachrichtenblatt Arbeitskreis Unterwasserarchäiologie (NAU).
Datenlieferung: per e-mail janus@jkoeninger.de
Bitte senden Sie Ihre Artikel an:
Janus-Verlag
Dr. Joachim Köninger
Astrid-Lindgrenstr. 4
D-79100 Freiburg
janus@jkoeninger.de