Beschreibung
Internes
Bericht zur 13. Jahrestagung des Arbeitskreises Unterwasserarchäologie vom 6.10.–8.10.2005 in Annecy 7
Denkmalpflege und Forschung
Skin versus Wood? Probably both! 9
James McClean
Submarine Hölzer – Schlüsselfunde für die Jahrringchronologie oder – Waldarbeiten unter Wasser 15
Hans Dal
Wracks, “Seabed Prehistory” und ein neues archäologisches Protokoll für die britische Offshore-Industrie – Jüngste Entwicklungen im Rahmen der durch den „Aggregate Levy Sustainability Fund“ geförderten Projekte 20
Dietlind Padenberg
Les stations Bronze final du lac du Bourget (Savoie, France) : récentes données de terrain 29
Yves Billaud
La station de Grandson-Corcelettes (canton de Vaud, Suisse) et les accumulations de bronzes palafittiques de Suisse occidentale 37
Viktoria Fischer
Taucharchäologie und Mikromorphologie: Neue Möglichkeiten für die Grabungstechnik an der Fundstelle Cham ZG, Eslen (Schweiz) – eine Zusammenfassung 39
Renata Huber und Kristin Ismail-Meyer
Schiffsarchäologische Pionierarbeit – Zur Vermessung und Rekonstruktion eines vorindustriellen Lastsegelschiffs am Vierwaldstätter See 41
Gregor Egloff und Thomas Reitmaier
Die befestigte frühbronzezeitliche Siedlung Bruszczewo: Metallproduktion, Feuchtbodenbefunde und ökologischer Kollaps? 51
Jutta Kneisel, Janusz Czebreszuk, Walter Dörfler, Piet Grootes, Jean Nicolas Haas, Karl-Uwe Heußner, Sabine Karg, Helmut Kroll, Johannes Müller,Notburga Wahlmüller und Tomasz Wazny
Archäologische Gutachten im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfungen für die geplanten Fahrrinnenanpassungen von Elbe und Weser – Fragestellung und Methodik 59
Ruth Blankenfeldt und Martin Mainberger
Die archäologische Erforschung der Roseninsel im Starnberger See in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts 73
Wolfgang Schmid und Karl Schmidtler (†)
Zu den Funden von der Roseninsel im Starnberger See 82
Paul Reinecke (†)
Einführung und Besprechung
Wolfgang Schmid
Zwischen Inseln und Buchten – Auf den Spuren der Falkensteiner im Langbürgner See 91
Tobias Pflederer
Buchbesprechungen / Neuerscheinungen
Irmgard Bauer/Beatrice Ruckstuhl/Josef Speck, Die spätbronzezeitlichen Ufersiedlungen von Zug-Sumpf, Band 3: Die Funde der Grabungen 1923–37 (Zug 2004). Mit Beiträgen von M. Binggeli, S. Bolliger Schreyer, J. Bonzon, Ch. Maise, P. Northover, A. Rast-Eicher,W. H. Schoch, A. Shortland, A. Stempfel-Benghezal.
2 Teilbände, 356 Textseiten (Teilband 1),
232 Tafeln mit Katalog und Tabellen (Teilband 2) (Wolfgang Schmid) 95
Tagungen / Kongresse
ISBSA Istanbul on 12–16 October, 2009 51
Archäologie der Brücken – Archaeology of Bridges.
International Congress, Regensburg 5.–8. Nov. 2009 50
Underwater archaeology and the future of submerged European prehistory – proposed session at the 15th Annual EAA Meeting 97
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.