Beschreibung
Inhalt
- Editorial 5
Friedrich Lüth - Bericht über die 16.–18. Jahrestagung des Arbeitskreises Unterwasserarchäologie 7
Timm Weski - Moorarchäologie in Niedersachsen 11
Andreas Bauerochse und Alf Metzler - Besiedlungs- und Kulturgeschichte des Niedersächsischen Wattenmeerraumes. Ausgangspunkt, Methoden, Potentiale 18
Sunhild Kleingärtner und Martina Karle - Archäologisch-volkskundliche Studien zu Wasserfahrzeugen in Mitteleuropa – Stand der Forschung 23
Anne-Kathrin Piele - Der submarine, mittelalterlich-frühneuzeitliche Fundplatz im Vorhafen von Neustadt in Holstein 27
André Dubisch, Erich Halbwidl und Florian Huber - Kiels Entwicklung als Hafen- und Handelsstadt vom 17. bis ins 19. Jh. im Lichte historischer und archäologischer Quellen 31
Philip Lüth, Florian Huber und André Dubisch - Die Unterwasserarchäologie Zürich in den Jahren 2010–2013 Bericht IX 37
Andreas Mäder - Geotechnische Untersuchungen im Rahmen von Schutzabdeckungen prähistorischer Seeufersiedlungen 47
Thomas Scherer, Niels Bleicher, Hansruedi Schneider und Jochem Seifert - UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen in Baden-Württemberg Eine internationale serielle Welterbestätte 51
Sabine Hagmann - Unterwasserarchäologie am Bodensee Nordufer – Sondierungen, Rettungsgrabungen und Prospektionsarbeiten in den Jahren 2011–2014 59
Joachim Köninger - UNESCO-Welterbe – Prähistorische Pfahlbauten in Bayern 69
Ulrich Schlitzer - Einbäume, Flussübergänge, Hafenanlagen. Ein „Update“ zu aktuellen Tätigkeiten der Bayerischen Gesellschaft für Unterwasserarchäologie e. V. 73
Tobias Pflederer - Ein hölzerner Blockrahmen von der Roseninsel im Starnberger See 80
Wolfgang Schmid - SUISS Hydra – GPS-gestützte Vermessung in der Unterwasserarchäologie Zürich 89
Andreas Mäder, Michael Spühler und Jürg Leckebusch - Nautical Archaeology at Philipps-Universität Marburg: Academics and Research 95
Ralph K. Pedersen - Nachruf Ole Crumlin-Pedersen 24.2.1935–14.10.2011 98
Timm Weski - Die neue Zulassungs-, Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Ausbildung zum Archäologischen Forschungstaucher 99
Marcus H. Hermanns, Martin Mainberger und Timm Weski
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.