Beschreibung
Wallhausen Ziegelhütte
Rettungsgrabungen in den jung- und endneolithischen Seeufersiedlungen von Wallhausen-Ziegelhütte
mit Beiträgen von Cornelia Lübke, Joachim Köninger, Karlheinz Steppan und Alfred Galik
zu den Funden, Befunde, Tierknochen und Fischresten.
Der 8. Band der Hemmenhofener Skripte befasst sich mit den Funden und Befunden aus den Sondierungen und Rettungsgrabungen in der Pfahlbaustation Wallhausen-Ziegelhütte am Südufer des Überlinger Sees. Neben einem kleinen Fundensemble der mittleren Pfyner Kul-tur sind insbesondere zahlreiche Textilfunde, darunter auch die mut-maßlichen Reste von Bastsandalen, aus Schichten der Horgener Kultur hervorzuheben. Ebenfalls aus einem Horgener Stratum stammt ein Fischreusenfragment.
Die Untersuchungsergebnisse der Tierknochen- und der Fischrest-analyse sowie die dendrochronologische Analyse der geborgenen Hölzer werden in eigenen Beiträgen vorgestellt.
Umfang: 154 Seiten mit 94 Abb. sw und Farbe, 35 Tafeln und ergänzenden Tabellen.
Bestellungen per e-mail oder fax 0049-(0)761-2924954
(Freiburg i. Breisgau 2010)
Preis 28,00 € – Sfr zzgl. Versandkosten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.