Hemmenhofener Skripte 4/2

28,04 

Beschreibung

Siedlungen der Pfyner Kultur im Osten der Pfahlbaubucht von Sipplingen, Bodenseekreis

Band 2: Naturwissenschaftliche Untersuchungen

mit Beiträgen von

André Billamboz, Simone Riehl, Edith Schmidt und Karlheinz Steppan

Das 4. Hemmenhofener Skript befasst sich mit den Forschungsgrabungen in der Pfyner Stratigraphie – Schichten 7 bis 9 – von Sipplingen-Osthafen, ganz im Osten der Sipplinger Bucht.

Die 1998 und 1999 durchgeführten Untersuchungen unter Wasser wurden durch die Fritz Thyssen Stiftung in Köln großzügig unterstützt. Die Sondagen lieferten spannende Befunde und Funde aus der mittleren Phase der Pfyner Kultur – u. a. ließen sich Einflüsse der Michelsberger Kultur am Fundmaterial belegen.

Band 4-2 ist den naturwissenschaftlichen Untersuchungen gewidmet. Er umfasst die Dendrochronologie, die Archäobotanik, die Wirbellosenreste und die Tierknochen.

Umfang:  109 Seiten, 1 CD.     ISSN 1437-8620

(Freiburg i. Breisgau 2003)

Preis 30,00 €   35,00 Sfr zzgl. Versandkosten

Inhalt Tabellen Beiträge Riehl und Schmidt

Simone Riehl

Jungneolithische Pflanzenproduktion und Nutzung des Naturraums amÜberlinger See/Bodensee. Archäobotanische Untersuchungen an Kulturschichtsedimentenaus der Seeufersiedlung Sipplingen

Andre Billamboz

Dendrochronologische Untersuchungen von Ufersiedlungen im Osten der Sipplinger Bucht (Grabungen 1998–99, Schnitte 40 und 140)

Karlheinz Steppan

Die Tierknochenfunde aus der Schicht 9 von Sipplingen-Osthafen

Edith Schmidt

Wirbellosenreste aus Pfyner Kulturschichten der Seeufersiedlung Sipplingen-Osthafen/Bodensee

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Hemmenhofener Skripte 4/2“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert